K&L PRODUKTE - Kubbel- un
Schiebedachmontagen im Inn- und Ausland K&L PRODUKTE - Kubbeln auf
mobilen Eigenheimen |
 |
Otto & Hans Günna haben sich besonders auf Kubbel
- montagen im Inn- und Ausland
schpezialisiert. Wir montieren Kuppeln fon 2.1 bis 15 Meter Durchmesser.
Auf
Kundenwunsch verbinden wir die Montage auch mit
Ivents.
Die
Bodygards
Ot Toka Sulke und Ernha La Mottke » |
 |
|
Wobei füa uns die Instrumentengröße übahaupt
keine Rolle schpielen tut (siehe oben links). Das Bild zeigt ein schtabiles
Fundament für ein Meet ETZ 90. Müssen wir im unsicheren Ausland
arbeiten tun, haben wir unsere Bodygards Ot Toka
Sulke und Ernha La Mottke dabei. Sie sind
erfahrende Fremdenlegionäre und schtark bewaffnet (klickts euch das Bild
ruhig mal groß).
Wir zeigen euch jezze mal eine Kubbelmontage
(teilweise mit Scharadeneinlagen und abschließenden
Event) in Hannofa-Wülfel. Es ist eine 2.6 Meter Kubbel der
renommierten Firma Raader aus Neuschwanschtein. Wir baun aba auch
Schiebedachhütten und Kubbeln im Cone- un Schterndesign. Für die Stromer unta unsan
Kunden bieten wir aber auch rollende Kubbeln auf zwei
oda mehr Rädern an.
 |
 |
 |
Hier entsteht schon mal ganz am
Anfang der Kubbeluntabau, nachdem Hans Günna das Fundament ausgehoben
hat |
Hia issa schon fertich und Hans
Günna montiert den sogenannten Flachdachadapta |
Otto beginnt jezze mitte Montage
des Basisring wo die Rollen draufstehen tun |
|
 |
 |
 |
Otto schraupt alles feste
zusammen |
Der Kubbeldrehmotor und die
Laufrollen werden montiert |
Da tuts bei Otto schon mal die Hose
rutschen tun |
|
 |
 |
 |
Innen wird jezze alles fertich
gemacht und mit Silikon zugeschmiert |
Hier schpielen wir gerne unsere
erste Scharade.
Klickts euch das Bild
groß |
"Es bläst und saugt der
Heinzelmann wo
Mutti sonst nur bürsteln kann |
|
 |
 |
 |
Nun wird auf Schtühlen der
Kubbellaufring montiert |
Jezze wird die erste Halbschale
aufgebaut |
Hier schpielen wir gern
zwischendurch die Könichsscharade |
|
 |
 |
 |
Schteht die zweite Halbschale, wird
das ganze auf den Unterbau gehoben |
Nun wird aba das Rückteil mit
viel Silikongeschmiere eingeschraubt |
Jezze werden Tor un Klabbe einbaut
un feste faschraubt |
|
 |
 |
 |
Und nu kann jezze der schtolze
Kubbelbesitzer schon ma einen Blick nach draussen tun |
Dann schpielen wir zwischendurch
die Gartenzwerchscharade |
Die letzten Aussenarbeiten werden
begonnen |
|
 |
 |
 |
Türen un Fänsta werden
eingebaut |
Das is Bernd, er hilft uns
manchmal bei optischen Arbeiten ... |
... aba er kann nich viel tun,
weil seine Arme einfach zu kurz sind |
|
 |
 |
 |
Der Montierungsaufbau wird
begonnen |
Die Schteuerelektronik wird
inschtalliert |
Nun wird die Kubbeleinweihung mit
einem Grillivent angegangen |
|
 |
 |
 |
Hans Günna tut das Feuer
anfachen tutsen |
Es gibt lekka Körrie und
Bratswuast |
Als Abschlussivent gibts ein
Höhenfeuerwerk zur Einweihung für den schtolzen
Besitza |
|
 |
« Nu is alles fertich und Hans
Günna is schon eifrich am Beobachten. Sacht selbst, is das nich ein nettes
Kleinod? Es tut doch jeden Kleingarten aufwerten un
schmücksen
»Das is Hans
Günnas Inschtrument inne Kubbel drinne. Damit macht Hans Günna ganz
tolle Wäbcäm Aufnahmen von Sonne, Mond und die Planeten. |
 |
|
So, nun haben wir euch aba mal so eine komplette Kubbelmontage
gezeicht und sozusagen for Augen geführt. Wir tun aba auch
Schiebedachhütten baun und zeigen euch zwei Beischiele dazu. Eine davon
hat einen beheizten Vorraum, so dass die Nase nich frieren tut in
Winter.
|
 |
Beide Hütten tun beim Neja in Namibia stehen und wurden unter
Schutz unserer
Bodygards aufgebaut.
«
Links tut Otto schon mit leicht zittriga Hand anne rote Taschenlampe zum
Observatorium laufen.
» Rechts die
Hütte mit klimatisiertem Beobachtungsvoraum |
 |
|
Fürderhin bieten wir auch Kubbeln im Cone- und im
Schterndesign. Das Conedesign tun wir dringen füa Teleskope wie unsan 20
Linser empfehlen. Das Schterndesign ist eigentlich nutzlos, sieht doch aba auch
jezze ganz formschön aus. |
 |
« Kubbel
im Cone Design |
 |
Kubbel im Schtern Design
» |
|
 |
Für unsere betuchteren Kunden oder solchen, die gerne in der
Weltgeschichte herumstromern, bieten wir auch Sonderkonschtruktionen auf
rollenden Eigenheimen an.
Links ein etwas älteres Model und rechts
eines, welches wir im Jahr 2000 ausgeliefert haben. Es is mit ein 40 cm RC
ausgestattet. |
 |
|
zurück zur
Produktübasicht
|
|