K&L PRODUKTE -
Multipurposetelesköpen un f/30 Schtrahlengänge
|
 |
Multipurposeteleskopen
Wir zeigen
zwei Beischpiele für unsere Multipurposeteleskopen. Links tut ihr ein
umgebautes Schelestron MegaStar 5i sehen (Klickts die Bilder an, dann
könnt ihr sie größer sehen). Es ist mit allerlei Zubehör
beschtückt worden, unter anderem könnt ihr damit
- Radio hörn und
Färnsehn tun
- bei kalter Witterung
die Augenmuscheln heizen tun (damit die Pupillen nich
anfrieren)
- heissen Tee, Kaffee
oda lekka Hühnasuppe bei eurem Ehepartner beschtellen
- das Garagentor auf un
zu machen
- emails und simmse
verschicksen tun
- un noch fieles
meer.
|
|
Rechts ein größeres Mulktipurposeteleskob,
ein Schellestron C11 MegaStar auf Gabelmontierung. Es kann alles, was schon
oben beschrieben hat aba noch folgende Zusatzfunktionen.
Ihr könnt damit
- den Rollschtuhl vom
Nachbarn (natürlich auch fonne Nachbarin) steuern tun
- euro Fische oder den
Kanarie in Wohnzimma füttan
- GPS mit
Autonaviagation zum Rumfahn
- un unten inne Gabel
is Mikrowelle zum Heissmachen fon Lekka Körie oder
Döna.
|
 |
 |
Das kleine Bilt zeicht euch wo eigentlich
der Name Gabelmontierung im Original herrühren tut.
|
|
f/30
Schtrahlengänge
Wie ihr ale fielleicht wissen tut (oda auch nich) tut man für
die Beobachtung der Sonne im Lichte der roten Wassaschtofflinie bei 656.3
Nanometers ein Öffnungsvahältnis (auch Schtrahlengang genannt) fon
etwa 1:30 (oda f/30). Das heisst die Öffnung muss 30mal kleiner in
Millimeter sein als die Brennweite fon das Objektif. |
 |
|
 |
Weil man das Objektif ja jezze nur begrenzt abblenden kann, um auf
f/30 zu kommen (irgendwann hat man ja denne nur noch ein Lochblendenobjektif),
tun wir die Brennweite künstlich verlängan. Wir realisieren f/30
Schtrahlengänge mit dem robusten W2 Zubehör der Firma Raader aus
Neuschwanstein. Das Bilt oben zeicht f/30 an ein 80mm
Refraktorteleskob.
Die Abbildung links zeicht ein
Sonnenbild, aufgenommen mit obiga Teleskobkonfiguration. Der kleine Punkt links
unten is der Planet Venus als er neulich for der Sonnenscheibe vorbeigewandert
ist. |
zurück
zur Produktübasicht |
|
|
|